Weihnachtsbaum Nordmanntanne im Garten pflanzen – und warum die Alternative oft besser ist
Viele Familien stellen sich jedes Jahr die gleiche Frage: Soll ich einen Weihnachtsbaum mit Wurzel kaufen und im Garten einpflanzen? Besonders beliebt ist dabei die Nordmanntanne – robust, immergrün und der Klassiker unter den Weihnachtsbäumen.
Doch bevor Sie die Schaufel auspacken, lohnt es sich, genau hinzuschauen.
Nordmanntanne im Garten pflanzen – geht das überhaupt?
Ja, prinzipiell ist es möglich. Nordmanntannen wachsen langsam, können aber im Laufe der Jahre bis zu 20 Meter hoch werden. Im eigenen Garten bedeutet das:
-
Viel Platzbedarf
-
Schattenwurf für Nachbarn und eigene Beete
-
Hoher Pflegeaufwand
Hinzu kommt: Viele „Weihnachtsbäume mit Wurzelballen“ sind beim Kauf bereits stark zurückgeschnitten. Die Chance, dass sie nach dem Fest wirklich anwachsen, ist oft gering.
Weihnachtsbaum ohne Wurzeln – die bessere Lösung
Für die meisten Familien ist ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum die deutlich entspannte Wahl:
-
Frischer Duft: Nordmanntannen ohne Wurzel halten sich im Haus wochenlang sattgrün.
-
Keine Gartenprobleme: Kein Baum, der nach wenigen Jahren zu groß wird.
-
Nachhaltig & regional: Bei uns stammen die Bäume direkt aus norddeutscher Forstwirtschaft.
Und das Beste: Sie müssen nicht einmal in den Baumarkt oder auf den Markt fahren. Mit unserem Weihnachtsbaum Lieferservice bringen wir Ihren Nordmanntannen-Weihnachtsbaum ohne Wurzeln direkt vor Ihre Haustür – in Hamburg, Lübeck, Rostock und Bad Segeberg.
Fazit: Festliche Stimmung ohne Stress
Eine Nordmanntanne im Garten pflanzen klingt zunächst romantisch, ist aber in der Praxis oft unpraktisch. Mit einem frisch geschlagenen Baum genießen Sie alle Vorteile – und sparen sich Arbeit, Platzprobleme und Enttäuschungen.
👉 Bestellen Sie jetzt Ihre Nordmanntanne ohne Wurzel bequem online bei Gustaafs Weihnachtsbaum und lassen Sie sich echte Weihnachtsstimmung nach Hause liefern.